Bürger- und Heimatverein Kassel-Kirchditmold e.V.
Der Bürger- und Heimatverein Kassel-Kirchditmold e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und widmet sich
der Erforschung der Stadtteilgeschichte, unterstützt deren Publikation und engagiert sich bei der Herstellung und Pflege von Kulturdenkmalen. Er organisiert und führt Veranstaltungen durch, um die örtliche Gemeinschaft zu fördern. Die Wurzeln des Vereins reichen in das Gründungsjahr 1903 zurück. Er ist parteipolitisch und konfessionell neutral und gemeinnützig.
Der Bürger- und Heimatverein organisiert Veranstaltungen und Aktionen wie:
- Führungen mit verschiedenen Themenschwerpunkten durch den Stadtteil
- Exkursionen mit kulturell-heimatkundlichem Schwerpunkt
- Kirchditmolder Weihnachtsmarkt
- Kirchditmolder Feierabendmarkt
- Fotoausstellungen Früher und Heute
- Informationen zum Stadtteil im Internet,
Bearbeitung und Pflege der Homepage, der Kichditmolder Facebook-Gruppe und Kirchditmold Instagram Seite - Entwicklung von Beschilderung zu Kirchditmolder Sehenswürdigkeiten
- Vorträge, Lesungen
- verschiedene Treffen im BHV Vereinsheim wie zB: Strickgruppe, Spieleabend, Eisbeinessen, usw
- Der Bürger- und Heimatverein Kassel-Kirchditmold e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich als Netzwerk für Kirchditmolds Bürgerinnen und Bürger versteht. Er lebt vom Engagement seiner Mitglieder sowie von Mitgliedsbeiträgen und Spenden
